Informationen zur Entsorgung und besondere Entsorgungskennzeichen
Zur Verbesserung der Möglichkeit, Rohstoffe wiederzuverwenden, ist es wichtig, Verpackungsmaterialien und Waren richtig zu entsorgen. Jedes Land hat sein eigenes Entsorgungs- und Kreislaufwirtschaftssystem, sodass sich der Verbraucher bei seiner Gemeinde und ggf. lokalen Entsorger informieren muss, welche Entsorgungsmöglichkeiten oder auch Pflichten für ihn gelten.
Manche Länder geben Informationen zur richtigen Entsorgung, indem sie besondere Entsorgungskennzeichen verwenden. Die folgenden Kennzeichen finden Sie auch auf unseren Tapeten:
DE | Deutschland

Der Grüne Punkt
Mit diesem Zeichen werden alle Verpackungselemente gekennzeichnet, die als Kunststoff im Gelben Sack entsorgt werden sollen.
FR | Frankreich

Triman Logo
Das Triman-Logo ist ein französisches Kennzeichnungssystem, das verwendet wird, um Informationen für Verbraucher anzuzeigen. Das Piktogramm ist ein visuelles Signal für Verbraucher, das sie darauf hinweist, dass das Produkt und seine Verpackung getrennt entsorgt werden müssen, damit beide recycelt werden können. Hersteller, Importeure und Händler müssen neben dem Triman-Logo zusätzliche Informationen zur korrekten Entsorgung hinzufügen, damit Verbraucherinnen und Verbraucher das Produkt und seine Verpackung fachgerecht trennen und entsorgen können. Die korrekte Entsorgung von Verpackungen in den Haushalten unterstützt eine effektive Kreislaufwirtschaft.
Das Triman-Logo besteht aus drei Teilen:
• Die Person steht für den verantwortlichen Verbraucher,
• Drei Pfeile in der Mitte stehen für die Entsorgung und Sammlung zur besseren Verwertung von Abfällen.
• Ein dünnerer Pfeil im Hintergrund symbolisiert das Recycling.


TRIMAN-Sortierzeichen (PMCB)
Das TRIMAN-Sortierzeichen, das auf dem Produkt, seiner Verpackung oder in den mitgelieferten Unterlagen angebracht ist, bedeutet, dass es unter eine Sortieranweisung fällt und daher nicht in die normale Mülltonne geworfen werden darf. Sie soll den Verbraucher darüber aufklären, wie er das Produkt sortieren muss, um es zu entsorgen.
Für Bauprodukte und Baumaterialien gelten diese beiden Sortierzeichen:
Das Triman-Logo (oben) steht für:
• Die menschliche Silhouette erinnert an die zentrale Stellung des Verbrauchers in diesem System.
• Die drei Pfeile stehen für das Sortieren, das eine bessere Abfallbehandlung ermöglicht.
• Der kreisförmige Pfeil steht für das Recycling.
Die Sortierinformation informiert Sie über die richtigen Schritte, um Ihr Produkt zu entsorgen.
Sie sollten es nach Abfallart sortieren und dann so schnell wie möglich der Wiederverwendung oder dem Recycling zuführen. Dazu können Sie je nach Produkt zu einem Verband, einer Mülldeponie, einem Händler oder einer Inertstoff-Deponie gehen.
Um herauszufinden, wo Ihr Produkt gesammelt werden kann, wenn es zu Abfall wird, können Sie auf quefairedemesdechets.ademe.fr nach Ihrem Geo-Standort suchen. Diese Website enthält eine Suchmaschine, mit der Sie für jede Abfallart eine Sammelstelle finden können.
IT | Italien
Hinweis: der Entsorgungshinweis kann als Piktogramm oder in Textform enthalten sein.
Entsorgungshinweis
Raccolta differenziata, verifica le disposizioni del tuo Comune
= getrennte Müllsammlung. Bitte erkundigen Sie sich bei ihrer Gemeinde nach den geltenden Bestimmungen.
PAP20 (Cartone)
Dieses Zeichen steht für Transportkartonage aus Wellpappe
PAP21 (Cartone)
Dieses Zeichen steht für Transportkartonage aus anderem Papier als Wellpappe
PAP22 (Carta)
Dieses Zeichen steht für Papier.
LDPE 04 (Plastica)
Dieses Zeichen steht für Kunststoff.
ES | Spanien

Blauer Wertstoffcontainer
Dieses Zeichen steht für Papier- und Kartonverpackungen.
Contenedor de reciclaje azul
Este símbolo representa los envases de papel y cartón.

Gelber Wertstoffcontainer
Dieses Zeichen steht für Kunststoff, Metall und Verbundmaterialien.
Contenedor de reciclaje amarillo
Este símbolo representa los materiales plásticos, metálicos y compuestos.
PRT | Portugal

ECOPONTO AZUL
Den Einleger sowie etwaige Kartonage um die Tapetenrollen gehören in den Papier-Container.

ECOPONTO AMARELO
Die Folien, mit der die Tapetenrolle umwickelt ist, gehört in den Kunststoff-Container.